-
Tour zur einsamen Schimpanseninsel Marienberg – Reisebericht
Millionen Liter Wasser fließen minütlich den Sanaga-Fluss vom Hochplateau Adamaouas hinunter in den Atlantischen Ozean. Er ist die Lebensader Kameruns, tränkt die Böden und lässt die Rotoren in Hochgeschwindigkeit drehen. Doch nicht nur die Menschen profitieren vom Lauf des längsten Flusses Kameruns. Auf einer tropischen Insel leben seit Jahren Schimpansen in einem einzigartigem Schutzgebiet. Dorthin geht unsere Reise heute, auf deren Weg ich euch auch Reise-Infos zum Nachmachen mit auf den Weg gebe. Ankunft in Edéa – Kolonialgeschichte am Sanaga Edéa liegt an den Ufern des letzten noch schiffbaren Abschnitts des Sanaga’s. Ehemalig ein winziges Dorf, entwickelte es sich mit der Ankunft der Deutschen um 1890 zu einem strategischen Posten.…
-
Nigeria #3 – Zelturlaub im Fußballstadion
Wir waren gerade zu einem Salsa Abend im Hilton Hotel, da erreichte mich die Nachricht, dass unser Camping-Ausflug im Stadion der Fußballnationalmannschaft stattfinden würde. Meine Hoffnungen auf einen Tag in freier Natur hatten sich damit zerschlagen. Deprimiert schleppte ich mich aus dem Saal, legte mich auf eine der Poolliegen und rief meinen besten Freund an, um meinen Frust loszuwerden. „Nichts geht hier in Nigeria! Die Sicherheitslage ist so angespannt, dass wir im Hilton feiern und im Stadion campen – wie dekadent!“ polterte ich ins Telefon. Wie ich vor 10 Jahren reagiert hätte, hätte mich jemand gefragt in einem Stadion zu zelten, fragte mich Lucas und mir wurde klar: Hey, das…
-
Nigeria #2 – Die größte Kirche der Welt, Fragezeichen
In Nigeria leben jeweils so viele Christen und Muslime wie in Deutschland Menschen: 80 Millionen pro Religion. Da verwundert es eigentlich nicht, dass es hier große Glaubensstätten geben muss. Doch wusstet ihr, dass in Abuja die größte Kirche der Welt steht? Begleitet mich in meinem heutigen Blogeintrag auf meinem Weg zu den verschiedenen göttlichen Sehenswürdigkeiten Abujas. 100,000 Sitze: Dunamis International Gospel Centre Ich muss direkt zu Beginn zugeben: Die Auszeichnung als „größte Kirche der Welt“ hat sich die ansässige Christengemeinschaft etwas erschummelt. Jedenfalls entspricht das 100,000 Menschen umfassende Dunamis International Gospel Centre nicht unserer europäischen Definition einer Kirche. Mit seiner Lage an einer Autobahnausfahrt Abujas zwischen Flughafen und Innenstadt ist…
-
Fotos des Monats – August 2023
Liebe Leute, heute teile ich mit euch ein paar Fotos aus Kamerun, die ich im August aufgenommen habe. Wie ihr merken werdet lag mein Fokus stark auf Portraitfotografie. In kleinen Absätzen werde ich euch zu jedem Foto eine kurze Geschichte erzählen. Ein Kind spielt mit einer Einwegkamera Maminna ist zweieinhalb Jahre alt und gerade dabei die Welt zu entdecken. Ihrem kleinen Bruder sagt sie schon „Ne bööö baaa“, also „Ne pleure pas“ („Weine nicht“), wenn dieser mal wieder die Blicke auf sich zieht. Jede Minute Aufmerksamkeit, die man ihr schenkt saugt sie auf wie ein Schwamm das Wasser. Am liebsten spielen wir zusammen Imitieren. Halte ich ihr meine Kamera vor…
-
Ausnahmezustand: Klimakatastrophe in Yaoundé
Lasst uns übers Wetter reden: In Yaoundé herrscht momentan der Ausnahmezustand. Am Arbeitsplatz, beim Mittagstisch und auf WhatsApp gibt es nur noch ein Thema, die plötzliche Kälte. Seit wenigen Tagen liegt über der Stadt ein Tiefdruckgebiet, welches so eisig ist, dass es sich selbst festgefroren hat. Und wer weiß für wie lange? Die Folge: Meine Kollegen werden reihenweise krank und die letzten Überlebenden halten sich verzweifelt mit teppichgroßen Schals über dem Gefrierpunkt. Jeden Morgen höre ich wie ihre Wehklagen über verstopfte Nasen schlimmer werden. Assia! Dabei mahnten Klimaforscher schon seit Jahren, dass Ereignisse wie diese nun häufiger vorkommen werden. Jedoch, wer hört schon noch auf Wissenschaftler? Uns bleibt also nichts…
-
Babybesuch und Dicke Luft in Douala
Meine letzte Reise nach Douala liegt mittlerweile mehr als ein Jahr zurück. Damals war es die Hochzeit meiner ehemaligen Mitbewohnerin, die mich in die Riesenmetropole am Atlantik lockte. Und auch dieses Mal stieg ich an einem Freitagnachmittag ihretwegen in den Zug. Nun war sie aber nicht mehr meine Mitbewohnerin, sondern stolze Mutter eines Kindes. Nur um es klarzustellen: Zwischen den beiden Tatsachen gibt es keinen Zusammenhang. Und trotzdem hatte ich natürlich allen Grund, sie nun, drei Wochen nach der Geburt zu besuchen. Im Zug nach Douala Mit Douala ist das so eine Sache. Noch während der Zug durch die Vororte tuckerte, wies uns das Personal unbegründet an die Vorhänge zu…
-
Meine Rückkehr nach Yaoundé
Nach langer Abwesenheit bin ich zurück in Kamerun. Und dieses Mal länger als jemals zuvor. Bis mindestens Ende 2024 werde ich an den Ort, an dem ich mein Studium beendet habe, zurückkehren. Dieses Mal jedoch nicht als trunkenboldiger, feierlüsternder Student – einem Klischee, welchem ich bekanntermaßen stets mit buchhalterischer Fürsorge nachgekommen bin – sondern als erwachsener Mensch in einem erwachsenem Leben. Normalerweise würde ich jetzt auf die Abonnier-Box hinweisen. Heute jedoch erscheint mir die De-Abo Box als deutlich passender… An all die wenigen, treuen Musketiere, die meinem Blog immer noch – sei es aus Mitleid oder Schadenfreude – folgen: Euch werde ich das Lesevergnügen in diesem Blogeintrag auch noch vergraulen!…
-
Kamerun – TOP Reiseziele, Tipps & Reiseroute (2023)
Kamerun: Afrika in Miniatur. Vom Atlantik durch den Regenwald bis zur Savanne. Meine Reise-Tipps aus bisher einem Jahr Leben in Kamerun, inkl. 3-wöchiger Reiseroute-Empfehlung. Wer Kamerun mit seiner vielfältigen Bevölkerung, seinen pulsierenden Städten, endlosen Regenwäldern, Vulkanbergen und Steppen besuchen und genießen möchte, der muss sich nur an die typische Redenswendung „Si non on va faire comment“ halten. Das heißt: Fernab vom Massentourismus brauchst du nur etwas Anpassungsfähigkeit und Geduld und schon steht dir der ganze Erfahrungsschatz Kameruns offen. Hier gebe ich dir einen bündigen, hilfreichen Guide über dieses vielfältige Land. Das beinhaltet Infos zum VISA, Sicherheit und Co. wie auch eine vorgeschlagene dreiwöchige Reiseroute mit Reisezielen in Kamerun. Natürlich werde…
-
Kribi – Alles Was Du Für Deine Reise Wissen Musst
Hier bekommst du alles, was du über deinn Kribi-Aufenthalt wissen musst. Kribi auf einen Blick Unterkunft Hotel Lobé (20€, guter Standard, kein Strandzugang, Wasserfall Lobé nah) Tara Plage (40€, Strandzugang, Ruheort, Rundbungalows) Hotel Ilomba (Luxus pur, Ruheort, etwas abseits, Strandzugang 100€) Reisevorschlag Tag 1: EntspannenTag 2: Entspannen Strand, Lobé Wasserfälle, Pirogenfahrt Taxis Emanuel: +237 694337570 Daniel (Moto): +237 697660166 Reisezeit Jun-Sep: Feucht-Trocken und angenehm Okt-Nov: Große Regenzeit Dez-Mrz: Feucht-Trocken und heiß Apr-Mai: Kleine Regenzeit Kribi Vorgestellt Relax. Wir sind in Kribi. Hier geht gar nichts, außer Entspannung eben. Kribi ist die Ostsee oder das Mallorca des Ost- bzw. Westdeutschen. Wer es sich leisten kann, flüchtet am Wochenende von den beiden…
-
Westkamerun – Alles Was Du Für Deine Reise Wissen Musst
Hier bekommst du alles, was du über deine Westkamerun Reise wissen musst. Tipps für Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele, Museen und vieles mehr. Der Westen auf einen Blick Unterkunft In Bafoussam. Hotel Altitel, Manoir des Innocents.. (hier Bewertungen in Betracht ziehen. Ich habe in Bafoussam nie in einem Hotel geschlafen). Reisevorschlag Tag 1: FoumbanTag 2: Mt. MbapitTag 3: Chefferien Empfohlener Guide Dimitri: +237 655074424 Reisezeit Nov-Jan: Wenig Regen, angenehme Temperaturen Feb-Apr: Heiß und trocken Mai-Okt: Angenehm und feucht Der Westen vorgestellt Der Westen ist das Land der hunderten Königtümer. Am bekanntesten sind die Bamoun und die Bamiléké. Seit Jahrhunderten regieren sie das hügelige, milde Land in einem Spagat zwischen Tradition und Moderne. Die…