Libanon – Reisetipps, Erfahrungen (2023)

Für drei Wochen bin ich im Februar 2023 mit einem guten Freund durch den Libanon gereist. Auf unserem Weg von Beirut, der Hauptstadt, in den Norden nach Byblos, Batroun und Tripoli, sowie in das nördliche Gebirge, führte uns unser Weg weiter in die Weingegend um Zahlé und zu dem Jupitertempel Baalbeck’s. Schließlich fuhren wir nach Tyros und entspannten am leeren Sandstrand. Hier findet ihr alle Informationen zu meiner Reise, inklusive Reisetipps, Inspirationen, einen Guide und meinen Erfahrungen.

Libanon auf einen Blick

VISA

Ihr braucht einen gültigen Reisepass. Visa gibt es kostenlos am Flughafen. Nichts weiter nötig.

Sicherheit

Sehr sicher (Beirut, Byblos, Batroun, Tyros…) mit Sicherheitsbedenken in wenigen Regionen (Baalbeck, Tripoli). Je nach Reiseerfahrung und Wohlbefinden Hinweise des Auswärtigen Amtes berücksichtigen.

Geld

Billig. Je nach Komfort. Budget ab 30€/Tag möglich. Unbedingt Bargeld (€,$) mitnehmen und in Wechselstuben zum Schwarzmarktkurs umtauschen. Der offizielle Kurs an den Geldautomaten ist wesentlich teurer.

Reisezeit

Beste Reisezeit: Frühling (Apr-Jun) und Herbst (Sep-Okt.)

Winter: Mediterranes Klima an der Küste und Skifahren in den Bergen. Wandern schwierig (Schnee).

Sommer: Berge schneefrei aber sehr heiß.


Meine Reise

Klicke auf die Bilder um zu den Reisebeiträgen der verschiedenen Regionen Libanon’s zu gelangen.

Beirut

Beirut – Ein Fotospaziergang und Reisebericht aus dem“Kleinen Paris“ Libanons. Was kannst du in Beirut machen? In diesem Beitrag verrate ich es dir.

Byblos und Batroun

Die mediterranen Reiseziele Byblos und Batroun. Mittelmeer-Gefühle und Sandsteinkirchen auf den Spuren der alten Phönizier.

Die Libanonberge und Zahlé

Schneeweiße Libanonberge, Abenteuerliche Taxifahrten und Zahlé

Baalbeck und Tyros

Römische Tempel in Baalbeck und Strandparadies Tyros.

Tripoli

In Tripoli ist immer was los – man spaziert entlang von orientalischen Märkten, erklimmt Kreuzritterburgen oder schaut auf das brausende Meer.

Wer schreibt hier?

Ich bin André, lebe beruflich in Kamerun und liebe alle Arten von Abenteuerreisen. Auf Wohinnoch? erkunde ich mit euch die Welt, schreibe Erfahrungen wieder und gebe euch Reisetipps. Wenn diese Worte nicht meine letzten an dich sein sollen, kannst du meinen Blog abonnieren und mir auf Instagram folgen.

Translate »
%d