• Nigeria

    Nigeria #2 – Die größte Kirche der Welt, Fragezeichen

    In Nigeria leben jeweils so viele Christen und Muslime wie in Deutschland Menschen: 80 Millionen pro Religion. Da verwundert es eigentlich nicht, dass es hier große Glaubensstätten geben muss. Doch wusstet ihr, dass in Abuja die größte Kirche der Welt steht? Begleitet mich in meinem heutigen Blogeintrag auf meinem Weg zu den verschiedenen göttlichen Sehenswürdigkeiten Abujas. 100,000 Sitze: Dunamis International Gospel Centre Ich muss direkt zu Beginn zugeben: Die Auszeichnung als „größte Kirche der Welt“ hat sich die ansässige Christengemeinschaft etwas erschummelt. Jedenfalls entspricht das 100,000 Menschen umfassende Dunamis International Gospel Centre nicht unserer europäischen Definition einer Kirche. Mit seiner Lage an einer Autobahnausfahrt Abujas zwischen Flughafen und Innenstadt ist…

  • Nigeria

    Nigeria #1 – Ankunft im Real Estate Abuja

    „Warum ausgerechnet nach Abuja?“ war die häufigste Frage, die mir vor meiner einwöchigen Urlaubsreise gestellt wurde. Die Antwort war simpel: Freunde besuchen. Die leuchtenden Wasserfälle, Vulkankrater und Wolkenkratzer würden dann schon von allein kommen. Doch leider hatte ich keinerlei Vorstellung von Nigeria in diesen Tagen. Die Sicherheitslage, die sich seit der Wirtschaftskrise weiter verschlechtert hat, versperrte mir so einige Türen in und um Abuja. Da stellt sich doch die Frage: Habe ich ein Talent teure Flugtickets in touristisch unattraktive Orte zu buchen? Die Antwort ist kompliziert. Folgt aber in den nächsten Einträgen. Meine Anreise Meine Anreise erfolgte aus Kamerun. Ich schwebte für die Länge eines Fußballspiels über dem dicken Wolkenteppich…

  • Kamerun

    Meine Rückkehr nach Yaoundé

    Nach langer Abwesenheit bin ich zurück in Kamerun. Und dieses Mal länger als jemals zuvor. Bis mindestens Ende 2024 werde ich an den Ort, an dem ich mein Studium beendet habe, zurückkehren. Dieses Mal jedoch nicht als trunkenboldiger, feierlüsternder Student – einem Klischee, welchem ich bekanntermaßen stets mit buchhalterischer Fürsorge nachgekommen bin – sondern als erwachsener Mensch in einem erwachsenem Leben. Normalerweise würde ich jetzt auf die Abonnier-Box hinweisen. Heute jedoch erscheint mir die De-Abo Box als deutlich passender… An all die wenigen, treuen Musketiere, die meinem Blog immer noch – sei es aus Mitleid oder Schadenfreude – folgen: Euch werde ich das Lesevergnügen in diesem Blogeintrag auch noch vergraulen!…

  • Kamerun

    Kamerun – TOP Reiseziele, Tipps & Reiseroute (2023)

    Kamerun: Afrika in Miniatur. Vom Atlantik durch den Regenwald bis zur Savanne. Meine Reise-Tipps aus bisher einem Jahr Leben in Kamerun, inkl. 3-wöchiger Reiseroute-Empfehlung. Wer Kamerun mit seiner vielfältigen Bevölkerung, seinen pulsierenden Städten, endlosen Regenwäldern, Vulkanbergen und Steppen besuchen und genießen möchte, der muss sich nur an die typische Redenswendung „Si non on va faire comment“ halten. Das heißt: Fernab vom Massentourismus brauchst du nur etwas Anpassungsfähigkeit und Geduld und schon steht dir der ganze Erfahrungsschatz Kameruns offen. Hier gebe ich dir einen bündigen, hilfreichen Guide über dieses vielfältige Land. Das beinhaltet Infos zum VISA, Sicherheit und Co. wie auch eine vorgeschlagene dreiwöchige Reiseroute mit Reisezielen in Kamerun. Natürlich werde…

  • Kamerun

    Wanderung auf den Mount Cameroon – Tag 3: Erholung am Vulkanstrand von Limbé

    Tag 3 von 3. Diese Blogreihe erzählt von meiner Reise in den Südwesten Kameruns, von meiner Wanderung auf den höchsten Berg Westafrikas, den Fako und von dem Tag danach am paradiesischen Vulkanstrand Limbé‘s. Hier geht es zum 1. Teil und 2. Teil Was gibt es Besseres für wunde Waden als einen Tag am Strand? Richtig. Warum wir dann jedoch den Morgen im botanischen Garten von Limbé begannen, weiß ich auch nicht. Jedenfalls bietet die Stadt mehr als sein frankofones Pendant Kribi (hierzu gibt es schon einen Blogeintrag). Für die Tage, an denen sich der Strandurlauber seiner durchgehend horizontalen Lage schämt, gibt es ein Wildlife Center, alte Lavaspuren und natürlich den…

  • Senegal und Gambia

    Nächtliche Anreise in Dakar

    Als ich den großen, schon stark zerbeulten Karton neben mir zu stehen hatte, stellte sich mir nur noch die Frage, wie ich ihn nun in meine Unterkunft bewegen sollte, schließlich hatte sich die Dunkelheit, mit Ausnahme vom beleuchteten Flughafen, bereits längst über die Stadt gelegt. Auf meinem Rücken trug ich einen blauen Rucksack, der mir schon seit längerer Zeit gute Dienste erwies, in der rechten Hand den Reisekoffer mit Fahrradequipment und Klamotten drin. Das dritte Gepäckstück, ein zwei Meter langer und ein Meter hoher Karton, musste also irgendwie unter meinen linken Arm eingeklemmt und dann auf welche Art auch immer durch die ewigen Hallen des Flughafens geschliffen werden. Ich kam…

Translate »