-
Indien – Antworten und Fragen über ein buntes Land
Versucht man Indien in einen dieser Kästen zu stecken, in denen wir gerne denken, muss man das Land wahrscheinlich mehr als jedes Andere verbiegen und verbeulen, damit es hineinpasst. Zu divers ist Indien in seiner Geografie und in seiner Geschichte. Hunderte Sprachen werden gesprochen, tausende Götter angebetet und unterschiedlichste Bräuche gelebt. Und doch ist es das Land selber, welches seine Bewohner in Kasten steckt, auf dass die Perspektive jedes Einzelnen lebenslang davon beeinflusst wird. Seit 1947 ist das Land erst unabhängig und damit in seiner heutigen Form. Mehr als eine Milliarde Menschen leben mittlerweile innerhalb der Grenzen Indiens. Mit der Frage im Kopf, wie diese Menschen leben, besuchte ich in…
-
Mit letzter Kraft
„Was bleibt einem da noch zu sagen? Verantwortungslos. Unüberlegt. Unglaublich, skandalös und schamlos. Die letzte Akzeptanz sollte spätestens jetzt verloren gegangen sein. Mehr bleibt einem da wirklich nicht zu sagen. Doch dieses Thema wird auch in ein paar Wochen noch für mächtig Gesprächsbedarf sorgen. Im Hintergrund speisen sie doch eh schon die prächtigen Spesen ab, die sich dann auf den Konten auf irgendeiner Pazifikinsel vermehren. Doch den Anschluss zum Boden haben sie schon längst verloren. Wer hat die denn so groß gemacht? Und jetzt nach einer halben Ewigkeit appellieren sie dann wieder, dass man ihnen zuhören muss. Diese faulen Blogautoren werden sich halt nie ändern!“ „Hallo Leute! Ich möchte gerne…
-
100 Minuten allein
100 Minuten allein. Nein, heute schreibe ich nicht, über einen, dank indischem Essen, besonders langen Aufenthalt auf der Toilette. Nach der Busfahrt in das Inland der Region „Kerala“, geht es Lucas noch ein bisschen schlecht, weswegen er sich im Zimmer unserer Unterkunft ausruhen will. Ich, vom schlechten Gewissen geplagt, ziehe meine Schuhe an, packe die Regenjacke ein und bin – das fällt mir erst richtig auf, als ich meinen Fuß aus der Tür setze – das erste Mal allein in Indien unterwegs. Nur ich und mein deutscher Rucksack. Da die Inder aber leidenschaftliche Sandalenträger sind (ohne Socken) fühle ich mich aber gar nicht so fremd. Den Stand, an dem wir…
-
Angekommen im Süden Indiens
Im Süden ist es wärmer. Bewohner der oberen Nordhalbkugel stimmen dem voll und ganz zu. Wer Urlaub im Warmen machen will, während das eigene Land noch im Tiefschnee steckt, fährt ganz einfach in den Süden und kann die Sonne genießen. Nähert man sich allerdings zu sehr dem Äquator wird es etwas kritisch, was das genießen angeht. Häufig sorgen immergrüne Regenwälder für eine exorbitant hohe Luftfeuchtigkeit und widerlegen auch die neueste Erfolgsformel des weltbesten Deos. Während wir in Rajasthan, dem oft wüstenartigen Gebiet eine staubige, trockene Hitze auszuhalten hatten, malträtiert uns nun eine schwüle und drückende Wärme im Süden Indiens. Schon vom Flugzeug aus können wir die deutlichsten Unterschiede der beiden…
-
Die blaue Stadt Indiens
Nach insgesamt drei Filmen steigen wir aus dem Bus. Wir sind angekommen in der Stadt Jodhpur, der zweitgrößten Stadt Rajasthans. Wieder so eine Stadt, wo Straßen nur ein Vorschlag sind und man für hochfrequente Hupen wahrscheinlich sogar mehr zahlen muss, als für gewöhnliche. Auch diese Stadt blieb von dem eifrigen Fort-Bau in dieser Region Indiens nicht verschont. Heute jedoch können wir das erste Mal direkt von unserer Unterkunft, auf das Fort schauen. Erhaben schaut es von seinem Berg auf uns niedere, sterbliche Gestalten herab. Wir machen uns am nächsten Mittag auf den Weg, das Fort zu erklimmen. Warum eigentlich immer zu dieser Tageszeit?! Das Fort wurde noch nie in einer…
-
Auf Kamelen durch die grüne Wüste
„Zurücklehnen!“ „Genau!“ denke ich mir. „Deswegen macht man Urlaub. Einfach mal zurücklehnen!“ Die hinteren Beine des Dromedars regen sich. Ich halte mich an einem kleinen Knauf fest. Mein Dromedar ist das älteste in der kleinen Gruppe und somit der Boss. Als alle anderen schon stehen, hebt es auch seine Vorderhufe. Aus einem kleinen Haufen Tier mit langem Hals wir auf einmal ein drei Meter hoher Überlebenskünstler. Mit langem Hals. Miguel aus Portugal, Danni aus Taiwan, Lucas aus Deutschland und ich haben jeweils ein Dromedar für unseren kleinen 2-Tagestrip durch die Thar-Wüste bekommen. Jene Wüste, die Indien von Pakistan trennt, jedoch nicht der einzige Grund für deren Distanz darstellt. Unser Guide…
-
Das Karma sei mit dir!
Ein kleiner, schön geschriebener Text. Dazu ein idyllisches Bild im Reiseführer und schon lenkt uns die Reise weg von der Hauptroute und führt uns in einen kleinen Ort komplett abseits der anderen Reiseziele. Wir sitzen also im Bus und fahren nach Bundi. Fünf Stunden lang fährt der Bus über holprige Straßen und wir kämpfen mit unseren Mägen. Mein schlauer Reiseführer hat uns Bundi ans Herz gelegt, weil dieser Ort verschont geblieben sein soll, von den Einflüssen der Globalisierung. Gut aber, dass sofort ein Taxi für uns bereit steht, das uns zu unserer Unterkunft fährt. Doch Bundi ist tatsächlich unberührt vom Massentourismus. Lediglich Individualreisende, die einen kleinen, schönen geschriebenen Text und…
-
Über das Amber Fort und Skaterparks
Die Zugfahrt nach Jaipur soll vorerst unsere Letzte sein. Satte 7,5 Stunden Plus hat unser Zug Verspätung. Am Bahnhof entscheiden wir uns dann dafür einen anderen Zug zu nehmen und uns in die nichtklimatisierte Schlafklasse zu begeben. Vor allem ich bin total müde und erschöpft. Doch fangen wir lieber direkt in der Hauptstadt Rajasthans – Jaipur an. Nach ausgiebigem Schlaf nehmen wir uns am ersten Tag in Jaipur vor, das Amber Fort zu besuchen. Schließlich bildet dieses eines der Weltwunder im Computerspiel „Civilization“, welches mir immer wieder als geheimer Reiseführer dient. Das Amber Fort soll das Schönste in ganz Rajasthan sein, doch das werden wir wohl nie beurteilen können. Bevor…
-
Auf den Spuren der Moguln
Ein starkes Ruckeln. Drei, vier Mal, dann schuffelt die Eisenbahn los. Die Sonne geht auf und wir verlassen Delhi. Der Zug fährt in eine, im Vergleich zu Delhi, Kleinstadt. „Lediglich“ 1.3 Millionen Einwohner leben in der ehemaligen Hauptstadt der Großmoguln. Agra bildet zusammen mit Stromausfall. Ich sitze im Zimmer und das Licht und der Ventilator gehen aus. Agra bildet zusammen mit Jaipur und Delhi das goldene Dreieck. Der Hauptgrund Agra zu besichtigen ist mit großer Sicherheit das Taj Mahal – jene Liebeserklärung vom „Herrscher der Welt“ – Shan Jahan – an seine Frau. Diese Liebeserklärung fasziniert seit jeher ihre Besucher. Mein kluger Reiseführer weist darauf hin, dass der „Herrscher der…
-
Draußen sein in Delhi
Im von der Klimaanlage gut gekühlten Zimmer wache ich auf. Ich erhebe mich aus dem gemütlichen Bett, laufe am Fernseher vorbei ins Bad, dusche mich und nehme neue Sachen aus meinem prall gefüllten Rucksack. Im Zimmer ist es ruhig und die Geräusche von außen nehme ich nur gedämpft wahr. Ich packe meine Sachen zusammen, ziehe den Schlüssel aus einer kleinen Box und öffne meine Tür. Sofort versucht eine Wand warmer Luft mich in den Raum zurückzudrücken. Ich erwehre mich diesem Versuch und stehe im Flur der Unterkunft. Die Luftfeuchtigkeit ist höher und die ersten Drüsen auf meiner Haut öffnen ihre Luken. Ich steige die Treppe herab und begebe mich in…