• Allgemein,  Frankreich

    Carcassonne und La Ville en Rose

    Die einen legen unbesorgt Plättchen an Plättchen, um eine besonders schöne Landschaft aus Burgen, Wegen, Klöstern und Wiesen zu errichten, die anderen berechnen, mit herablassendem Blick, akribisch genau die Punktzahl für jede mit ihren Pinöppeln besetzte Wiese und sind sich dabei nicht zu schade, die Brettspielästhetik ein paar Punkten wegen zu opfern. Ob Typ A oder B, was uns alle vereint ist, dass wir alle, ob freiwillig oder gezwungenermaßen, wohl schon einmal Carcassonne, das Spiel des Jahres 2001 gespielt haben. An einem von losen Wattewolken geschmückten Samstag besuchte ich mit zwei weiteren Mitstudenten meiner Sprachschule die Festungsstadt, deren Ursprünge bis in die Römerzeit zurückreicht. Wir passierten zunächst die modernere Unterstadt…

  • Frankreich

    Ein Rundgang durch Montpellier

    Wenn man bereits nach zwei Tagen regelmäßig bekannten Gesichtern auf der Straße begegnet, ist man entweder in den Beverly Hills oder in Montpellier. Wenn man, als Ausschlusskriterium, noch einen Haufen neoklassizistischer und Renaissancebauten hinzufügt, kann es sich eigentlich nur um die Stadt in Okzitanien, zehn Kilometer entfernt vom Mittelmeer handeln. Während eines einwöchigen Sprachaufenthalts in Montpellier hatte ich das Vergnügen die ehemalige Hauptstadt des Languedoc-Roussillon in ihrer Spätsommerblüte kennenzulernen. Wenn man bereit ist seine Reise durch Montpellier anzutreten, wird man zwangsläufig auf dem „Place de la Comédie“, von der an den Fassaden gespiegelten Sonne geblendet, entlassen, um die Stadt zu erkunden. Dieser Ort, an dem das Opernhaus von der einen…

  • Frankreich,  Luxemburg

    Ich bin Metz gern begegnet (und habe überlebt)

    Nach dem Überschreiten der luxemburgisch-französischen Grenze wurden wir als erstes vom rauchenden Atomkraftwerk in Cattenom in Empfang genommen. Immerhin hat die Anlage ganze 2,8 von fünf möglichen Sternen auf Google Maps eingefahren. Um nicht selbst politisch Stellung beziehen zu müssen, möchte ich deshalb gerne meinen Mitkritikern Platz auf meiner digitalen Bühne verschaffen. So bemängelt Luc Gierten mit seinem Kommentar „Nukular, das Wort heisst Nukular“ die als ungenügend zu betrachtenden Bemühungen in Hinblick auf die Namensgebung des Kraftwerks. Colin W. scheint jedoch vornehmlich begeistert, seine 5 Sterne Bewertung begründet er mit den Worten: „Ehrenmänner ps4 rattert ohne Probleme“. Währenddessen informiert uns Darius Weidner mit den allerneuesten Begebenheiten in Hinblick auf das…

  • Frankreich

    Auf dem Weg nach Lille

    Mit dem Ziel Lille im Kopf verlasse ich meine Unterkunft in Calais. Mein Host Adib begleitet mich auf meinen letzten Metern durch die Stadt am Ärmelkanal. Da heute Sonntag ist, spiele ich mit dem Gedanken endlich in die englische Notre Dame hineinschauen zu können. Adib will draußen warten, da er aufgrund seines muslimischen Glaubens keine christlichen Kirchen betreten darf. Es kommt aber auch gar nicht so weit, denn auch für mich ist der Eintritt heute versperrt. Anscheinend ist die Frauenkirche auch heute nicht geöffnet und so werde ich wohl nie herausfinden, was sich im Inneren dieser Burgkirche verbirgt. Nachdem wir gemeinsam noch einen Kaffee trinken, kaufe ich mir das Bahnticket…

  • Frankreich

    Gegen Wind und Wetter

    Die Jalousien öffnen sich und hinein scheint die Sonne. Den Himmel zieren nur dünne, streifenförmige Wolken, deren Namen nur mein Vater kennen würde. Draußen ist es zwar immer noch sehr kalt, doch das hindert die Busse heute nicht am Fahren. Noch bevor ich meine Tour zum Cap Griz Nez starte, besteige ich den Leuchtturm direkt neben meiner Unterkunft, in der Nähe des Hafens von Calais. Zusammen mit einem sich sehr in der Gegend auskennenden Leuchtturmmitarbeiter und einem Schweizer Pärchen erklimme ich die zweihundertund…waren es fünf? Stufen des Leuchtturms. Oben angekommen hat man eine schöne Sicht und ist sogar etwas höher als wenn man auf das Rathaus steigt. Zwar ist das…

  • Frankreich

    Regen auf Backstein in Calais

    Wie befürchtet rieselte am Morgen der Schnee leise auf die Dächer der Stadt Boulogne am Meer. Doch schon bevor ich das Haus verlasse sind die Wolken weitergezogen und ich bin optimistisch gestimmt, die Wanderung heute machen zu können. Ein Bus soll mich in eine Gemeinde kurz vor dem Cap Griz Nez fahren, doch ich muss ernüchtert feststellen, dass heute keine Busse aufgrund des Schnees die Stadt verlassen. Es gibt auch keine passende Zugverbindung, sodass ich die Tour für heute absagen muss. Stattdessen entschließe ich mich direkt nach Calais zu fahren, mit dem Gedanken, morgen, bei besserem Wetter die Strecke zum Cap laufen zu können. Calais kam in der letzten Woche…

  • Frankreich

    Entlang der Côte d´Opale

    Den Schlaf habe ich gut gebrauchen können. Als ich wieder aufwache steht die Sonne zwar tief aber kräftig strahlend am Himmel. Das Wetter heute soll ausgezeichnet werden – kein Regen und kein Schnee. Allein gegen die Kälte wird auch die Sonne nicht komplett ankommen können. Heute habe ich mir eine Stadtbesichtigung vorgenommen und will mir außerdem noch Wimereux, ein kleines Nachbarörtchen von Boulogne Sur Mer ansehen. Boulogne Sur Mer, kurz Boulogne, liegt am Ärmelkanal, von dem aus man heute sogar bis nach England schauen kann. Ich verlasse die Unterkunft und schlendere zuerst die Straßen entlang, gemächlich in Richtung Altstadt. Meine Lippen sind schon nach ein paar Stunden Kälte von gestern…

  • Frankreich

    Auf dem Esel durch Peru

    Noch nie in meinem Leben habe ich so königlich geschlemmt. Mit dem vom Flughafenpersonal ausgehändigten Essensgutschein im Wert von 4,50€ lassen sich im Terminal mehrere ganze Mahlzeiten zu sich nehmen. So kommt es, dass ich also hier auf dem Flughafenboden mit einem deftigen Schweinebraten auf dem Schoß, die Bratensoße und Sättigungsbeilagen neben mir ausgebreitet, sitze. Den ersten Gang, eine deftige Knoblauchsuppe samt Begrüßungscocktail habe ich schon in meinen gierigen Hals geschlungen. Das Vanilleeis, umgeben von warmen Himbeeren und Kokosraspeln wartet nur noch darauf, von meinem persönlichen Kellner und Fünf-Sternekoch serviert zu werden. Ohne zu fragen wird mir mit einer Serviette die von der Sauce bekleckerte Wange gesäubert. Total gesättigt und…

Translate »