Australien

Geschafft!

Ich will nicht lange drumherum reden, denn wie der Zufall es so will, haben Lucas und ich es auf den Tag genau heute, dem 29. Februar 2016, geschafft. Und wenn ihr euch fragt: “Welcher Zufall denn nun?”, dann fragt ihr genau richtig, denn es gibt dabei keinen Zufall, weil wir einfach zwei Planungsasse sind.

Ach ihr habt nicht gefragt?

Dann geh ich mal auch davon aus, dass sich in dem Moment in dem der Text gelesen wird nicht gefragt wird, was wir überhaupt geschafft haben. Daran sind wir aber auch selber schuld, also schonmal sorry für die Schreibpausen.

Nach langem “Drumherumreden” packen wir also aus: Wir haben tatsächlich wie geplant exakt bis Ende Februar geschafft genug Geld gespart, um die restlichen 4 Monate unseres Trips komplett zu reisen. Exakt morgen, am ersten Tag des Märzes treffen wir uns also endlich wieder!

Der letzte Monat im Working Hostel war bei mir besser als der Erste und vor allem die letzte Woche in einem Team von 10 Leuten mit dem entspannten Farmer hat sogar echt Spaß gemacht. Zur Belohnung für 4 volle Bins am Tag durften wir den Traktor fahren und sind manchmal in der Mittagspause zur Abkühlung in den See nebenan gesprungen. Im Endeffekt wurde mir sogar erzählt, dass der Farmer ein bisschen traurig war, dass ich gehe, weil ich mit ein paar anderen Deutschen zu den schnellsten Pflückern gehörte.

Mir fällt auf, dass ich die ganzen kleinen Sachen, die man so erlebt viel besser erzählen kann als sie nieder zu schreiben. Deswegen brech ich mir jetzt auch keinen Ast ab (bin ja nicht mehr auf der Apfelfarm) und verzichte darauf meine Memoiren nieder zu schreiben.

Lucas hat die letzten 3 Wochen übrigens auf einer Erdbeerfarm knapp über Brisbane verbracht, da die Werbekampagne bei seinem alten Job ausgelaufen ist. Das heißt, dass er auch nochmal ordentliche Kohle gemacht hat. An manchen Tagen 11,5 Stunden gearbeitet!

Den Weg von dem Kaff Stanthorpe, das übrigens ganz fürchterliche Einwohner hat, bis nach Brisbane bin ich übrigens getrampt. Ich habe mir eine geeignete Lokation ausgesucht und wurde nach nicht einmal 15 Minuten aufgegabelt. Allerdings machten mir die 2 Taiwanesinnen klar, dass ich ein bisschen für den Sprit zahlen muss. Nagut…das ist zwar dann ein bisschen am Sinn des Trampens vorbei, aber immerhin war ich dann für 30 Dollar in Brisbane und nicht für 80.

Gerade befinde ich mich wieder für eine Übernachtung bei Paula, der netten Australierin, die mich für umsonst ins Working Hostel gefahren hat, während wir bei ihr gewohnt haben. Morgen nehme ich dann den Zug und fahre für schlappe 8 Dollar ungefähr 100 Kilometer bis nach Caboolture, wo mich dann Lucas aufgabelt!

Dann geht es endlich um den dicken Landbatzen bis nach Perth! Schon am 3.März werden wir zu einer Kanutour in den Everglades bei Noosa Heads antreten um ein paar Tage danach direkt auf Fraser Island durchzustarten…und der Fallschirmsprung steht ja auch noch an!

Ihr seht…es ist für genug Stoff gesorgt….

Und natürlich auch für genug Schreibmaterial!

Also bis demnächst

André und Lucas

29.02.2016 Brisbane/Caboolture, André

Wohinnoch? ist ein Reiseblog, in dem wir mit ausgiebig Zeit die weniger beachteten Orte dieser Welt besuchen.

Kommentar verfassen

Translate »
%d