Lucas gewinnt Schachboxen gegen Hai
So liebe Kinder, es ist wieder soweit. Der 29. Tag des Jänner steht vor der Türe und wie es sich so gehört, versorgen wir euch wieder mit einem paar Neuigkeiten.
Mit großen Schlagzeilen wie: ***Lucas gewinnt Schachboxen gegen Hai***, oder ***André entkommt dem Tod im Duell mit einer Würfelqualle nur knapp***…können wir euch diesmal nicht locken, obgleich es diesmal nur Positives zu vermelden gibt. Ich (André), verweile weiterhin auf der Apfelfarm und Lucas in Brisbane. Soweit so uninteressant.
Nur mittlerweile meint es das Schicksal ein wenig besser mit uns, denn es gab und gibt durchaus Szenarien, die die Lage auch negativ verändern könnten. Schließlich ist die “Apple Thinning” Season bei mir auf der Farm genau morgen zuende und für das Apfelplücken, welches dann am Montag beginnt werden nicht so viele Leute gebraucht, wie momentan vorhanden sind. Die Chance auf eine Entlassung war also tatsächlich vorhanden, zumal die Farmer in den letzten Tagen durchgehend unsere Leistungen gemessen und notiert haben. Samt Blutprobe und Dopingkontrolle übrigens. ABC und positiv.
Allerdings verlassen an diesem Wochenende soviele Leute die Farm, sodass die anderen, inklusive mir, bleiben dürfen. Sprich: Ich sitze momentan ganz gut im Sattel und darf weiterhin Geld verdienen.
Die 2 Wochen, die seit dem letzten Blogeintrag vergangen sind, habe ich so gut wie durchgearbeitet. Also 12 Tage am Stück, jeden Tag ungefähr 10 Stunden, was doch auf die Substanz geht. Sobald man aber im Rhythmus ist, vergehen die Tage ziemlich schnell und schwuppdichwuppdich haben wir noch einen Monat zu arbeiten, bis wir satte 4 Monate reisen können! Ihr könnt euch vorstellen, wie groß die Vorfreude ist!
Aber zurück zu den möglichen schlechten Szenarien: Bei Lucas wurden mittlerweile 2 neue Leute eingestellt, was bedeutet, dass er nur noch weniger Stunden pro Woche kriegt und somit auch weniger verdient. Im Moment versuchen wir also, dass Lucas bäldigst in das Hostel hier einziehen kann, um dann auch so gut wie ich zu verdienen, denn stellt euch nur vor, was wir alles noch unternehmen könnten, wenn wir 1000$ mehr zum Ausgeben hätten in den 4 Monaten…dann könnten wir uns auch öfter was gönnen und müssten nicht dauernd durchrechnen, ob wir uns die nächste Stunde im Schwimmbad auch noch leisten können. Momentmal…Schwimmbad? Na ihr wisst ja was ich meine…es geht ums Prinzip.
Apropros Leisten: Wie geht es Jeremy, unserem Automobil? Der gute Lucas ist letzte Woche mal zum Mechaniker gedüst und hat das Auto mal checken lassen. Ergebnis: Wir brauchen neue Bremsen und neue Räder/Reifen. Zusätzlich hat der Mechaniker noch das Startproblem unseres Vans gelöst. Da war wohl Zitat: “Ein Vakuumleck am Motor, das haben sie ohne irgendwelche Kosten repariert.” Die Bremsen hat Lucas dann bei einem Nachbarn für etwas weniger Geld erneuern lassen und anstatt 4 neuer Räder brauchen wir auch nur eins, welches wir auch wechseln lassen werden, weil es langsam echt kein Profil mehr hat.
Wie viel besser sich Jeremy jetzt fährt kann ich leider nicht beurteilen, weil ich ihn noch nicht gesehen habe, aber es klingt doch schonmal sehr vielversprechend. Immerhin haben wir dann noch 8000 Kilometer Strecke vor uns.
Also, drückt uns die Daumen, dass alles weiterhin so gut klappt mit dem Geld verdienen! Heute gibt es auch mal Bilder.
Euer André
Update: Auf Nachfrage habe ich erfahren, dass das Startproblem des Vans doch nicht wirklich behoben worden sei…also bitte noch fester die Daumen drücken! 😀
29.01.2016 – Stanthorpe / Brisbane, André

