Ab an die Westküste
Fast drei Wochen ist es jetzt schon wieder her, dass das letzte Mal dieser Blog mit Leben gefüllt wurde. Alle, die sich fragen wo wir sind müssen wir auch enttäuschen, denn noch immer halten wir uns in Cairns auf, dem Autoverkauf geschuldet.
Aufgrund dem Fakt, dass man sich in Australien auf die wenigsten Leute verlassen kann, wurde der Verkauf vom guten alten Jeremy nämlich doch schwieiriger und weniger Gewinn einbringend als angenommen. Was aber unser Ziel ist: Genug Geld haben, um ordentlich weiterreisen zu können – und das können wir jetzt endlich, denn am Montag geht unser Flieger Richtung Darwin.
Mit dabei sind noch zwei Mädels aus der Nähe von Augsburg, die wir im Noosa Bushcamp kennen gelernt haben, mit denen wir uns einen Stationwagon mieten und die Westküste bis nach Perth runterfahren.
In Cairns selber haben wir einen Fallschirmsprung gemacht, waren tauchen und haben auch mal einen Abstecher in den sehr tropischen Norden Ostaustraliens gemacht. Der Fallschirmsprung und der Tauchgang im Great Barrier Reef waren dabei echt Erlebnisse, die man so leicht nicht vergessen wird – auch wenn ich natürlich eher nochmal tauchen gehen würde. Einige, die wir hier getroffen haben, machen sogar ihren Tauchschein, den wir bei genügend Geld und Zeit auch machen würden.
Genau niederschreiben, wie der Fallschirmsprung oder auch der Tauchgang war, können wir gar nicht so richtig, aber wir sind ja auch bald wieder da, um ab und an mal davon zu berichten.
Die Westküste Australiens ist, ohne sie gesehen zu haben, weitaus verlassener, weniger touristisch und trockener als die Ostküste. Unsere Ozeansammlung werden wir auch dann, mit dem ersten Badegang im indischen Ozean, vervollständigt haben. Wir nehmen uns die allerorts empfohlenen vier Wochen Zeit, bevor wir dann in Perth ankommen und in Richtung Thailand fliegen.
Liebe Grüße,
André und Lucas
17.04.2016 – Cairns, André

