RTL-Jahresrückblick
Servus!
Es sind zwar wieder nur 2 Tage bis zum letzten Blogeintrag vergangen, aber ich fühle mich jedes Mal, als säße ich im RTL-Jahresrückblick bei Günther Jauch, so viel ist passiert…und dabei können wir nicht mal behaupten, Sydney in den letzten zwei Tagen wesentlich besser kennen gelernt zu haben.
Schließlich müssen wir noch immer die Nächte in von Kakerlaken besuchten Hostelzimmern verbringen, da wir bisher noch kein Auto in unseren Reihen begrüßen können, welches das unschlagbare Trio komplettiert. Gerüchten zufolge sollen die Geschäftsführer Lucas und André allerdings kurz vor dem Abschluss eines Tranfers stehen. Das Auto hinter den vielen Fragezeichen ist ein Toyota Campervan, welcher dem Duo durch seine Routine, Verlässlichkeit und vor allem durch seine Räumlichkeit weiterhelfen soll. Im Raum stehen kolporierte 3900 Australische Dollar, die der Liganeuling zahlen muss. Dabei wird der Toyota mit einer unbegrenzten Vertragslaufzeit ausgestattet (bis zum Tod!), soll jedoch nach einem Jahr weiterverkauft werden. Allerdings hatte die Scoutingsabteilung kein leichtes Spiel. Lange Zeit spielte sich nämlich ein Campervan von Mazda in den Vordergrund.
Er bestach durch seine große Ausstattung, seine Flexibilität und durch seine Ausdauer, zumal er durch sein geringeres Alter auch noch mehr Entwicklungspotential besitzt. An den Fahrstil der Liga haben sich beide Van´s schon lange gewöhnt, dürften also keine Eingewöhnungsschwierigkeiten haben. Ausschlaggebend für die Verpflichtung des Toyota soll, den Journalisten zufolge, die Hitzköpfigkeit des Mazdas sein. Was übersetzt heißen soll, um mal wieder normal zu schreiben, dass der Mazda keine Klimaanlage hat und wir nur ungerne bei 40 Grad im Outback weiterkochen und brodeln wollen. 😀
Geeinigt haben wir uns schon mit der Französin Marion, auch wenn es uns für die supernetten Dresdner Laura und André leid tut. Aber die beiden dürften keine Probleme haben ihren super Mazda auch noch zu verkaufen. Übernehmen dürfen wir den Toyota dann morgen Abend oder am Sonntag, je nachdem wann Marion fertig mit aufräumen ist.
Und dann können wir ENDLICH aus Sydney rausfahren. Tut mir leid für die Stadt, aber nach einem Sommer fast komplett in Berlin will ich endlich raus aus der Metropole Sydney. Und schließlich können wir uns dann morgen endlich komplett in Ruhe nochmal ein bisschen was ansehen 🙂
Der Plan einmal um Australien rumzufahren wurde uns jedoch von einer Deutschen kaputt gemacht, die schon zwei mal ihre Kreise um diesen Kontinent gezogen hat. Danke Melanie! Uns wäre es nämlich nur möglich in den Nordwesten zu fahren, wenn es dort vieeel zu warm, feucht und Moskito-belagert ist. Aus diesem Grund haben wir nun also vor erstmal die Ostküste hochzufahren bis zu den Whitsunday Islands und dann querfeldein Richtung Adelaide, um letztendlich die Südküste entlang nach Perth zu cruisen. Zugegeben eine ungewöhnlich Route, aber so haben wir vieles abgedeckt: Schöne Küsten, viele Klimazonen, ein bisschen Outback und vor allem viel Meer. 🙂
Entschuldigt, dass das heute vielleicht ein bisschen zu viel Text ist, aber die Fußballfloskeln zum Autokauf musste ich einfach bringen, ich konnt nicht anders. 😉
Liebe Grüße an euch alle zu Hause!
Euer André