Australien

Der Hinflug

Liebes Tagebuch, (Lucas hier)

so langsam fehlt uns leider die Motivation. Man könnte auch sagen: Die Luft ist raus, wir haben einfach keinen Ansporn mehr.

Das ist ja auch verständlich: nach so langer Reise kann das alles schon nerven…

Nein, nur ein kleiner Spaß. Um einen kleinen (richtigen) Überblick zu verschaffen: Die Flüge waren allesamt entspannt, wir haben fast ausreichend Schlaf bekommen, den Jetlag spürt man aber schon.

 

Fangen wir beim rührenden Abschied in Tegel mit den Familienmitgliedern, etc an. (Tag der Abreise)

Nach einer abschließenden, durch Selfiestick (alias Idiotenzepter) durchgeführten, Gruppenfotoaktion, gingen wir zur Gepäckkontrolle. Und schon wurden wir, nach einer verdachtsunabhängigen Sprengstoffkontrolle bei mir, keck von der Seite angequatscht. Nadja ist fast 20 und reist alleine nach Vietnam und anschließend nach China(Datenschutz berücksichtigt). Daraus folgt, dass wir drei eine gemeinsame Flugstrecke über Wien und bis Bangkok haben. Es versteht sich von selbst, dass die nächsten (Flug-)Stunden mit Quatschen und Blödeleien verbracht wurden: so konnten wir uns alle von der Nervosität ablenken.

Am Bangkok’er Flughafen verabschiedeten wir uns dann und die Reise ging nur noch zu zweit weiter. Der Flug verlief weitgehend ruhig und das Essen war sehr lecker + scharf.

Fun fact: Wenn man das Meer vor Thailand aus dem Weltraum sieht, dann schimmert es grün! Warum? Hunderte Fischer ( vllt sogar tausende) fangen nachts Tintenfische und locken die mit grünen Lampen an. Das hab ich bei Galileo gesehen UND als wir aus Bangkok losgeflogen sind: ganz viele kleine grüne Lichter im Meer! Schon mächtig gewaltig 😀

Nach unserer Ankunft am Flughafen von Sydney ging es dann darum, zum Hostel zu kommen. Um mal ein paar Preise zu nennen: Mit Bahn kostet das mindesten 12 AUS$ (alles pro Person), in unserem Fall 18A$. Wir haben dann glücklicher Weise ein Bus-Shuttle gefunden, mit dem wir für 15 AUS$ direkt vor die Tür des Hostels kutschiert wurden.

Jetzt schlafen wir in einem Vierbettzimmer und haben super Internet, also ein bisschen ^^

Morgen steht dann: 1. Die Eröffnung eines Kontos, 2. Beantragung der Steuernummer, 3. Recherchen zum Autokauf und 4. Anschaffen einer Handyflat an.

Dazu ist es vllt auch günstig sich Fahrräder zu mieten, da wir recht zentral wohnen und so eigentlich alle wichtigen Orte günstig erreichen könnten.

Naja, mal sehen wie’s wird, jetzt wird erstmal richtig der Jetlag ausgeschlafen und BBQ gegessen.

Mit freundlichen Grüßen

Weigmanns Heil und frohes Schlemmen,

der Lucasz

04.09.2015

Nächster Artikel

Wohinnoch? ist ein Reiseblog, in dem wir mit ausgiebig Zeit die weniger beachteten Orte dieser Welt besuchen.

Kommentar verfassen

Translate »
%d