Wie man sich so die Zeit vertreibt
Hallo Leute,
die ersten Tage unserer Reise sind verstrichen und bisher lässt sich noch wenig sagen. Wir sind weiterhin in Sydney und nutzen das teilweise schlechte Wetter um organisatorische Dinge zu erledigen. Da wir leider keine eigene Bank besitzen, um unsere eigenen Fälle selbst zu bearbeiten, müssen wir in hier eine Woche lang auf unsere Dokumente, wie zum Beispiel die inländische Kreditkarte warten. In der freien Zeit stehen allerdings weitere, genauso dringende Dinge an, schließlich kommt das Auto nicht von selbst zu uns.
Wir haben zwar noch keinen Erfolg beim Autokauf verbucht, morgen ist unsere erste Besichtigung, dennoch genehmigen wir uns auch ein paar Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten dieser Großstadt (Dabei haben wir sogar den allseits bekannten dicken Jungen mit Basecap und City-…ähhh Sydney-Roller gesehn.). Kleiner Funfact: Viele auf den Globus verteilte Großstädte wurden bei ihrer Gründung nach der australischen Hafenstadt Sydney benannt. 2 Beispiele wären “New York Sydney” oder “Mexico Sydney”.
Auch im allgemeinen Sprachgebrauch findet man immer wieder Bezüge zu dieser Stadt, die sich international durchgesetzt haben. Selbst der konservativste Brite pflegt heutzutage zu sagen: “Hey I need new clothes, let´s go to the Sydney.” Weiß nur wieder keiner.
Besucht haben wir bisher die Oper von Sydney mit dem davor gelegenen botanischen Garten und dem Bondi-Beach. Da wir auf Sparkurs sind, laufen wir natürlich überall hin und benutzen nicht die für uns zu teuren öffentlichen Verkehrsmittel. Was bisher auch nicht viele wissen: Um schneller die organisatorischen Arbeiten zu ende zu bringen, haben wir uns mal ein bisschen duplizieren lassen. Ist schon cool in so einer 6-er Gruppe entlang des Bondi-Beachs zu latschen. ;p
Wer in Sydney ein Work and Travel starten will, sollte nicht damit rechnen nach 3 Tagen aus der Stadt zu kommen. Wenn man ausdauernd ist, schafft man es vielleicht in der Zeit ein Auto zu kaufen. Allerdings ist es unmöglich in so kurzer Zeit das Konto zu eröffnen und die dazugehörige Kreditkarte zu erhalten. Vor allem wenn einer der 3 Tage ein Sonntag ist 😉 Unsere Gegenmaßnahme: Hostelaufenthalt verlängern und sobald wir ein Auto haben ab auf einen Zeltplatz in der Nähe der Stadt.
Sobald wir dann unsere Kreditkarte und Steuernummer haben geht es dann Richtung Melbourne und Canberra Capital Sydney 😉
Euer André 🙂
06.09.2015
