Libanon
Meine Reise durch den Libanon
-
Ein Fotospaziergang durch Tripoli im Libanon
Ich bin ganz ehrlich: Einen Monat nach dem Besuch meines letzten Reiseziels im Libanon „Tripoli“ fällt es mir nicht leicht diesen Blogeintrag retroperspektiv zu schreiben. Zum Glück jedoch habe ich damals sehr viele Bilder geschossen, die euch einen zeitloseren Einblick in die zweitgrößte Stadt des Libanon geben. Ich hoffe euch macht der kleine Fotospaziergang durch die Marktgassen, vorbei an Olivenständen, Tuchfabriken, Seifensiedereinen und alten Zitadellen Freude und vergesst nicht zu abonnieren: Der Souk – Farbenfroher Markt Vom Al Nejmeh Platz geht es Richtung Nordosten die Straße des alten Souks entlang. Ich laufe an Holzkohle-Säcken, riesigen Knoblauchknollen und Blumentöpfen voll mit Oliven vorbei. Später ändert sich das Spektrum zu Anzügen, Spielzeug…
-
Römische Tempel in Baalbeck und Strandparadies Tyros
Noch nie haben mich römische Tempelanlagen so fasziniert wie hier in Baalbeck. Heute nehme ich euch mit auf unseren Tagestrip in den Nordosten Libanons, wo wir die größten Steine der Welt bewundern werden. Danach geht es zur Entspannung wieder ans Meer nach Tyros. Die Anfahrt von Zahlé nach Baalbeck Vor der Reise nach Baalbeck wird gewarnt. Wie eigentlich immer, wenn das Ziel in alten Reiseführern als besonders sehenswert angepriesen wird. In diesem Fall geht es um eine römische Tempelanlage und um den größten Baustein der Welt. Wer Asterix gelesen hat, kann einerseits verstehen, warum hier eine Reisewarnung besteht (denn „die spinnen die Römer“) und wiederum auch, weshalb wir nicht anders…
-
Schneeweiße Libanonberge, Abenteuerliche Taxifahrten & Zahlé
Dieser Reisebericht erzählt von einem Tagesauflug mit einem abenteuerlichen Taxifahrer in die verschneiten Berge Libanons und die darauffolgende Weiterreise in die Weingegend und Kornkammer Libanon’s – Zahlé. Die verschneiten Berge Libanons Alle Taxifahrer Libanons heißen George. Wenn sie das nicht tun, nehmt euch in acht! Denn wir waren einen Tag mit einem unterwegs und der hieß Antonio. Schon wie er da auf diesen Treppenstufen saß, dieser Glatzkopf im Heavy-Metal Sensenmann Pullover, Kaffee schlürfend, den Blick auf seinen alten Mercedes gerichtet, hätte uns bereits eine Warnung sein müssen. Doch lest selbst. Wie ihr im letzten Blogeintrag lesen konntet, waren wir gerade in unserer Zitadelle in Byblos untergebracht. Unser Gastgeber hatte uns…
-
Die mediterranen Reiseziele im Libanon: Byblos und Batroun
Libanon im Februar kann ganz schön kalt sein, muss es aber nicht. Wie in fast keinem anderen Land liegt die Wahl zwischen einer Skifahrt im Schneeparadies und einem Strandurlaub an der mediterranen Küste nur 30 Minuten Autofahrt voneinander entfernt. In diesem Blogeintrag beschäftige ich mich mit den mediterranen Reisezielen Byblos und Batroun. Meinen letzten Post zu Beirut könnt ihr hier nachlesen. Los gehts! Übersicht: Reiseziel Byblos: Ursprung des Alphabets Unsere Taxifahrt nach Byblos dauert eine Stunde, genügend Zeit, den Verkehr zu beobachten. Als ich im Libanon ankam, machten mir die Libanesen etwas Angst vor dem Fahrverhalten ihrer Landsleute, die angeblich völlig chaotisch fahren sollen. Diese Ansicht kann ich nicht bestätigen.…
-
Beirut – Ein Fotospaziergang und Reisebericht aus dem “Kleinen Paris” Libanons
In dem heutigen Blogeintrag dreht sich alles um Libanon’s Hauptstadt Beirut. Ich erzähle von meinen persönlichen Reiseerfahrungen im Februar 2023 und gebe euch auf dem Weg Tipps und Ratschläge, falls ihr selbst einmal in den Libanon fahren wollt. Übersicht: Anreise Beirut! Du charmante, zerstörte Stadt! Schon am Flughafen werde ich mit deiner Gastfreundschaft betraut. Es ist eine junge, weltoffene Dame mit Wohnsitz in der Schweiz und Wurzeln im Libanon dir mir spontan (wir kennen uns erst seit 5 Minuten) einen Platz in ihrem Auto anbietet. Wir rauschen durch die Dunkelheit – Strom für öffentliche Beleuchtung ist nachts abgestellt – und ich werde nach wenigen Minuten an der richtigen Tür in…