-
Käpt´n Flatterzunge
Frech grinsen mich meine Schüler an. „¡Di ferrocarril!“. Das Grinsen wird größer. Ich gebe mein bestes, versuche das Wort auszusprechen, versage natürlich dabei. Herzliches Gelächter. Mein Problem ist eins, mit dem ich hier glücklicherweise nicht allein bin. Ich kann das R nicht mit der Zunge rollen, was meinen deutschen Akzent nur noch stärker werden lässt. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, bietet das Spanische zwei Möglichkeiten, wie das R klingen kann und somit zwei Möglichkeiten, mich zu demütigen. Die eine ist das doppelte R, die andere das einfache R mitten im Wort oder an dessen Ende. Mittlerweile kenne ich wahrscheinlich alle Tutorials auf YouTube zu diesem Thema,…